Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde von FAMILIA AUSTRIA!


Unsere Familia Austria sucht ständig auch nach neuen genealogischen Quellen. Dabei bin ich nun auf eine Quelle gestoßen, die mir bisher völlig unbekannt war: Die Ruhestands-Schematismen der kaiserlichen Armeen ab 1906.

Normale Militär-Schematismen 1790 - 1918 (mit wechselnden Titeln) enthalten "nur" die Namen der aktiven Offiziere und der Offiziere der Reserve, inkl. Rang, Einheit, Orden und dem Datum der letzten Beförderung. Es gibt keine Angaben zu Geburtsjahr, Wohnadresse usw.

Diese Ruhestands-Schematismen enthalten nun alle Offiziere, Militärgeistlichen, Militärärzte und Militärbeamten der k.u.k. - Armee, der k.u.k. - Marine, der k.k. -Landwehr und der k.k. - Gendarmerie (damals eine militärische Formation), die "d.R." oder "a.D." waren. Von der k.u. - Landwehr (Honved) und der k.u. - Gendarmerie ist nur die Generalität des Honved enthalten.

"d.R." bedeutet "des Ruhestands", also pensioniert

"a.D." bedeutet "außer Dienst", d.h. diese Offiziere hatten den Dienst ehrenvoll quittiert und damit den Rang behalten.

Zusätzlich ist immer auch das Geburtsjahr und das Jahr der Pensionierung bzw. des Abschiedes vermerkt und die aktuelle Wohnadresse.

Bei Offizieren a.D. steht auch oft der aktuelle Beruf dabei.


Sind schon die Militär-Schematismen 1790 - 1918 sehr wichtige genealogische Quellen, so werden sie durch diese Ruhestands-Schematismen noch übertroffen.

Denn hier kann man anhand der Geburtsjahre die Gesuchten identifizieren und mittels der Wohnadressen und späteren Zivilberufe kann man sie auch für die Zeit nach dem Militär finden (Sterbeeintragungen, ev. Hochzeiten, Kindergeburten, Meldeunterlagen, berufsspezifische Unterlagen) usw.


Es gab 6 Ausgaben (1906, 1908, 1910, 1911, 1913 und 1914).

Die Ausgabe von 1910 enthält etwa 12.000 Offiziere.

Leider ist keine einzige Ausgabe im Netz verfügbar, einzelne Exemplare werden teuer gehandelt.


Es ist mir nun gelungen die Ausgaben von 1910 und 1913 zu erwerben und ich gebe gerne Auskunft daraus.

Wer also altösterreichische Offiziere sucht, die 1910 - 1913 "im Ruhestand" oder "außer Dienst" waren, ist eingeladen mir zu schreiben.

Betreff: Ruhestands-Schematismus

Kontaktadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Hier finden Sie nähere Beschreibungen zu:

Militär - Schematismen

Ruhestands - Schematismen

 

Mit freundlichen Grüßen

Günter Ofner