Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Bestandsverzeichnis der Bibliothek des Vereins Familia Austria in der Ortliebgasse 3a in Wien - Hernals

Unsere Vereinsbibliothek ist nach Vereinbarung mit unserer Bibliothekarin Frau Dr. Christine Bruns bibliothek@familia-austria.at benützbar.

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ...

Einem vielfachen Wunsch entsprechend haben wir die Benützungsmöglichkeiten unseres Bibliotheksverzeichnisses erweitert.

Sie können nun

1.    jede der  6 Spalten per Klick auf die rote Spaltenbezeichnung am Kopf der Tabelle alphabethisch sortieren und mittels weiteren Klicks dort zwischen  absteigend und aufsteigend wechseln
Sie können das Bestandsverzeichnis dadurch beispielsweise nach dem "Autor" ordnen, oder nach "Suchbegriffen sachlich" oder nach "topogr. Ort/Region" usw.

2.    mittels der neuen Suchfunktion links oben nach jedem beliebigen Begriff suchen

3.    mittels der Auswahl rechts oben alle Sortierungsmöglichkeiten per Kurzwahl nutzen

4.    rechts oben die Anzahl der Treffer begrenzen – zwischen" 5" und "Alle"

5.    per Klick auf die rot unterlegten Titel in der Spalte links weitere Details zu den Büchern/Heften/Landkarten aufrufen, wie beispielsweise das Erscheinungsjahr, die Seitenanzahl und ob ein Namensindex enthalten ist.

Grundsätzlich ist der Bestand nach dem Zugangsdatum absteigend geordnet, d.h. die neuesten Zugänge stehen ganz oben.

Damit wird unsere rasch anwachsende Bibliothek noch besser, gezielter benützbar. Wir laden Sie ein, davon Gebrauch zu machen.

Weitere Buchspenden sind herzlich willkommen. Besonders an Heimatbüchern, Häuserchroniken, Ortsgeschichten usw. aus der alten Habsburgermonarchie, sowie an genealogischer Fachliteratur sind wir – bzw. die Nutzer unserer Bibliothek – sehr interessiert.

Kontakt: Frau Christine BRUNS bibliothek@familia-austria.at

 

2686 Bücher gefunden.

Ergebnisse 2621 - 2640 von 2686 Bücher
Titel Suchbegriff sachlich Suchbegriff topogr. Ort/Region Topogr. Bundesland 1914 Autor Zugangsdatum
Straßenverzeichnis zum Verzeichnis der Postleitzahlen Amtlich Alland, Raisenmarkt, Braunau/Inn, Graz, Innsbruck, Kindberg, Leoben, Linz, Marchegg, Mürzzuschlag, Salzburg, St.Aegyd, St. Pölten, Scheibbs, Siegendorf/Bld., Steyr, Villach, Wien, Wildschönau diverse 14.10.2010
Geschichte des Burgenlandes 1991 Landeskunde Burgenland Ungarn August Ernst 10.10.2010
Kirchliche Topographie von Österreich. Band: Klosterneuburger Dekanat 1819 Topographie Klosterneuburg Niederösterreich diverse 10.10.2010
Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, 25. Band, Heft 6, Mai/Aug. 2010 Familienforschung Wien diverse 01.10.2010
Das Bauerntum des Friesetales, Ein Heimatbuch in Folgen, 8. Folge Heimatbuch Weißwasser, M.-Rothwasser (Grulich) Mähren diverse 15.09.2010
Mühlen im Weinviertel Mühlen Weinviertel Niederösterreich diverse 15.09.2010
Brigittenau. Von der Au zum Wohnbezirk Ortsgeschichte Wien-Brigittenau Niederösterreich Herold Roland P. 09.09.2010
200 Jahre Pfarre Neustift am Walde Ortsgeschichte Neustift am Walde Niederösterreich Schüch Bruno 19.03.2010
900 Jahre Stift Reichersberg Kirchengeschichte Reichersberg Niederösterreich Straub Dietmar 19.03.2010
Freihermersdorf in Wort und Bild. Die Geschichte eines Dorfes Ortsgeschichte Freihermersdorf (Freudenthal) Österreichisch-Schlesien diverse 09.03.2010
Verhaftet. Verurteilt. Davongekommen. Volksgericht Wien 1945-1955 Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Rigele Brigitte 09.03.2010
Freistädter Geschichtsblätter. Band 1. Alle Stadtrichter, Bürgermeister und Stadtschreiber Bürgermeister Freistadt Oberösterreich diverse 26.02.2010
Freistädter Geschichtsblätter. Band 2. Die Franzosen 1805, Kupferschmied Handwerk, 16 Jht., Bände 1507 + 1516, Das Baderwesen Ortsgeschichte Freistadt Oberösterreich diverse 26.02.2010
Freistädter Geschichtsblätter. Band 3. Waageamt, Goldwäscherei, Chroniken, J.B. Rexius, Burgen, Taufkapelle, Schrifttum und Glossen Ortsgeschichte Freistadt Oberösterreich diverse 26.02.2010
50 Jahre danach (Wolkersdorf, NÖ < > Mödritz bei Brünn) Ortsgeschichte Wolkersdorf, Mödritz Mähren, Niederösterreich Lochmann Paul 25.02.2010
750 Jahre Kirchbach 1240-1990 Ortsgeschichte Kirchbach Kärnten 25.02.2010
Bad Schallerbach - Geschichte des Ortes und der Therme Ortsgeschichte Bad Schallerbach Oberösterreich Gütlinger Hans 25.02.2010
Danielsberg im Mölltal, Kärnten Ortsgeschichte Danielsberg im Mölltal Kärnten Messner Josef 25.02.2010
Das Bergwerk in der Walchen bei Öblarn Ortsgeschichte Walchen bei Öblarn Steiermark Köstler Hans Jörg 25.02.2010
Die alte Heimat - Das Döllersheimer Ländchen Heimatbuch Waldviertel um Döllersheim Niederösterreich Trchow Ernst Günter 25.02.2010

Seite 132 von 135

Zugriffe: 702348