Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mit der letzten Einspeisung der Heiraten ist auch die Pfarre Mitterkirchen aus dem Mühlviertel dazugekommen. Das ist die einzige Pfarre, die Josef Heider nicht in seinen Heiderindex aufgenommen hat.
https://www.familia-austria.at/index.php/aktuell/1782-einspeisung-in-die-hochzeitsdatenbank-oktober-2022

Damit sind jetzt alle Heiraten aus dem Mühlviertel (und auch einige Pfarren aus dem Traunviertel) bis 1784, und teilweise auch noch weiter, in der Matrikendatenbank von Familia-Austria abrufbar.
Nähere Informationen finden Sie unter
https://familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/heider-index
Mitterkirchen wurde von Franz Pögl, Wolfgang Schwarz, Erich Lang und mir erfasst.

Zur Hochzeiten-Datenbank:
https://www.familia-austria.at/index.php/datensammlungen/hochzeiten/

Welche Pfarren und Zeitbereiche bereits abfragbar sind oder in Arbeit:
https://www.familia-austria.at/index.php/manibus-unitis/hochzeiten/hochzeitsindex?showall=1

Sepp Asanger und ich haben jetzt begonnen die Taufen aus dem Heiderindex aufzuarbeiten.
Die ersten 9 Pfarren sind schon fertig und werden mit der nächsten Einspeisung verfügbar sein.
Es sind dies die evangelischen Wandermatriken von Aichkirchen, Lauffen, Neukirchen, sowie die katholischen Pfarren Arbing, Kefermarkt, Kleinzell, Lauffen, Münzbach und Neufelden.
Und die Erfassung geht natürlich weiter...

Liebe Grüße
Peter Haas

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern.
Der Vereinsvorstand