Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Bestandsverzeichnis der Bibliothek des Vereins Familia Austria in der Ortliebgasse 3a in Wien - Hernals

Unsere Vereinsbibliothek ist nach Vereinbarung mit unserer Bibliothekarin Frau Dr. Christine Bruns bibliothek@familia-austria.at benützbar.

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ...

Einem vielfachen Wunsch entsprechend haben wir die Benützungsmöglichkeiten unseres Bibliotheksverzeichnisses erweitert.

Sie können nun

1.    jede der  6 Spalten per Klick auf die rote Spaltenbezeichnung am Kopf der Tabelle alphabethisch sortieren und mittels weiteren Klicks dort zwischen  absteigend und aufsteigend wechseln
Sie können das Bestandsverzeichnis dadurch beispielsweise nach dem "Autor" ordnen, oder nach "Suchbegriffen sachlich" oder nach "topogr. Ort/Region" usw.

2.    mittels der neuen Suchfunktion links oben nach jedem beliebigen Begriff suchen

3.    mittels der Auswahl rechts oben alle Sortierungsmöglichkeiten per Kurzwahl nutzen

4.    rechts oben die Anzahl der Treffer begrenzen – zwischen" 5" und "Alle"

5.    per Klick auf die rot unterlegten Titel in der Spalte links weitere Details zu den Büchern/Heften/Landkarten aufrufen, wie beispielsweise das Erscheinungsjahr, die Seitenanzahl und ob ein Namensindex enthalten ist.

Grundsätzlich ist der Bestand nach dem Zugangsdatum absteigend geordnet, d.h. die neuesten Zugänge stehen ganz oben.

Damit wird unsere rasch anwachsende Bibliothek noch besser, gezielter benützbar. Wir laden Sie ein, davon Gebrauch zu machen.

Weitere Buchspenden sind herzlich willkommen. Besonders an Heimatbüchern, Häuserchroniken, Ortsgeschichten usw. aus der alten Habsburgermonarchie, sowie an genealogischer Fachliteratur sind wir – bzw. die Nutzer unserer Bibliothek – sehr interessiert.

Kontakt: Frau Christine BRUNS bibliothek@familia-austria.at

 

2688 Bücher gefunden.

Ergebnisse 21 - 40 von 2688 Bücher
Titel Suchbegriff sachlich Suchbegriff topogr. Ort/Region Topogr. Bundesland 1914 Autor Zugangsdatum
Das Wiener Kaffeehaus Ortsgeschichte Wien Niederösterreich Christian Brandstätter, Werner J. Schweiger, Hans Weigel 11.12.2024
IRO Wanderkarte Salzkammergut, 1:150.000 Wanderkarte 07.12.2024
Landkarte Weitra- Zwettl, 1: 75.000, Karte Nr. 4554 Landkarte Niederösterreich 07.12.2024
Landkarte Litschau- Gmünd, 1: 75.000, Karte Nr. 4454 Landkarte Waldviertel Niederösterreich 07.12.2024
offizielle Strassenzustandskarte von Österreich des Österreichischen Automobil Club Landkarte 07.12.2024
Wanderkarte Baden und Neulengbach, 1: 75.000, Karte Nr. 4756 Wanderkarte Niederösterreich 07.12.2024
Die Vorfahren und Nachkommen der Familien Lettner-Lindner im Stiftland, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 91 Familienforschung Oberpfalz Lorenz Keil, Monika Beer-Helm, Herbert Hackbarth 05.12.2024
Forschungsergebnisse aus der Oberpfalz, Familienkundliche Beiträge der gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Heft 21 Familienforschung Oberpfalz Gerhard Reiß 05.12.2024
Die Mühlen in der Gemeinde Mähring, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 78 Ortsgeschichte Oberpfalz Oliver Lipfert 05.12.2024
Die Mitterteicher Tuchmacher in der Zeit von 1626 - 1843, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 81 Familienforschung Oberpfalz Herbert Hackbarth 05.12.2024
Mitterteicher Namensnachweise aus Steuer- Schul- Bürger- und Sterbelisten, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 75 Familienforschung Oberpfalz Monika Beer-Helm 05.12.2024
Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Oberpfalz, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 39 Familienforschung Oberpfalz Dr. Hans Ammon (Bearb.) Georg Paulus 05.12.2024
Beiträge zu einem Schulmeisterlexikon der Jungpfalz und des Amtes Parkstein- Weiden im 16./17. Jahrhundert, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 40 Familienforschung Oberpfalz diverse 05.12.2024
Die Mühlen im Seibersbachthal, Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz e. V. Nr. 64 Landeskunde Oberpfalz Oliver Lipfert 05.12.2024
Der Fenstergucker, Österreich in Geschichten und Bildern Geschichte Otto F. Beer, Franz Hubmann 01.12.2024
Bauten von gestern-heute erlebt Ortsbildpflege Österreich diverse 01.12.2024
Symbolae Scotenses, Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des k.k. Obergymnasiums zu den Schotten in Wien über das Schuljahr 191371914tten Schule Wien Niederösterreich diverse 23.11.2024
Geschichte Österreichs mit besonderer Rücksicht auf das Culturleben 1. Band Von der ältesten Zeit bis zum Jahre 1526 Geschichte Dr. Franz Martin Mayer 22.11.2024
Jahresbericht des kais. kön. Ober- Gymnasiums zu den Schotten in Wien Schuljahr 1910/1911 Schulchronik Wien Niederösterreich Anton Sauer 16.11.2024
Jahresbericht des kais. kön. Ober- Gymnasiums zu den Schotten in Wien Schuljahr 1911/1912 Schulchronik Wien Niederösterreich Anton Sauer 16.11.2024

Seite 2 von 135

Zugriffe: 704013