Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Bestandsverzeichnis der Bibliothek des Vereins Familia Austria in der Ortliebgasse 3a in Wien - Hernals

Unsere Vereinsbibliothek ist nach Vereinbarung mit unserer Bibliothekarin Frau Dr. Christine Bruns bibliothek@familia-austria.at benützbar.

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ...

Einem vielfachen Wunsch entsprechend haben wir die Benützungsmöglichkeiten unseres Bibliotheksverzeichnisses erweitert.

Sie können nun

1.    jede der  6 Spalten per Klick auf die rote Spaltenbezeichnung am Kopf der Tabelle alphabethisch sortieren und mittels weiteren Klicks dort zwischen  absteigend und aufsteigend wechseln
Sie können das Bestandsverzeichnis dadurch beispielsweise nach dem "Autor" ordnen, oder nach "Suchbegriffen sachlich" oder nach "topogr. Ort/Region" usw.

2.    mittels der neuen Suchfunktion links oben nach jedem beliebigen Begriff suchen

3.    mittels der Auswahl rechts oben alle Sortierungsmöglichkeiten per Kurzwahl nutzen

4.    rechts oben die Anzahl der Treffer begrenzen – zwischen" 5" und "Alle"

5.    per Klick auf die rot unterlegten Titel in der Spalte links weitere Details zu den Büchern/Heften/Landkarten aufrufen, wie beispielsweise das Erscheinungsjahr, die Seitenanzahl und ob ein Namensindex enthalten ist.

Grundsätzlich ist der Bestand nach dem Zugangsdatum absteigend geordnet, d.h. die neuesten Zugänge stehen ganz oben.

Damit wird unsere rasch anwachsende Bibliothek noch besser, gezielter benützbar. Wir laden Sie ein, davon Gebrauch zu machen.

Weitere Buchspenden sind herzlich willkommen. Besonders an Heimatbüchern, Häuserchroniken, Ortsgeschichten usw. aus der alten Habsburgermonarchie, sowie an genealogischer Fachliteratur sind wir – bzw. die Nutzer unserer Bibliothek – sehr interessiert.

Kontakt: Frau Christine BRUNS bibliothek@familia-austria.at

 

2686 Bücher gefunden.

Ergebnisse 61 - 80 von 2686 Bücher
Titel Suchbegriff sachlich Suchbegriff topogr. Ort/Region Topogr. Bundesland 1914 Autor Zugangsdatum
Wildnis Forst und Ackerland Landeskunde diverse 23.09.2024
Wiedergefundenes Paradies Sommerfrischen zwischen Reichenau und Semmering Ortsgeschichte Niederösterreich Niederösterreich Robert Pap 30.08.2024
ROT-WEISS-ROT-BUCH, Gerechtigkeit für Österreich Geschichte 30.08.2024
Soupis zidovskych rodin v cechach z roku 1793 V. (Liste jüdischer Zunftfamilien aus dem Jahr 1793-Caslauer, Klattauer, Rakonitzer Kreis) jüdische Familienforschung Caslauer, Klattauer und Rakonitzer Kreis Böhmen diverse 30.08.2024
Zusammenstellung und Personalstände der Finanz-Landes- Direktion für Wien, Niederösterreich und Burgenland (Stand April 1930) Beamten Schematismus Wien, Niederösterreich, Burgenland 29.08.2024
Sammlung der kaiselich-königlichen Landesfürstlichen Gesetze und Verordnungen in Publico- Ecclesiasticis vom Jahre 1767 und 1782 Gesetzessammlung 29.08.2024
Sammlung der kaiselich-königlichen Landesfürstlichen Gesetze und Verordnungen in Publico- Ecclesiasticis vom Jahre 1785, Vierter Teil Gesetzessammlung 29.08.2024
Sammlung der kaiselich-königlichen Landesfürstlichen Gesetze und Verordnungen in Publico- Ecclesiasticis vom Jahre 1782 und 1783, Zweyter Teil Gesetzessammlung 29.08.2024
Zur Vorgeschichte des Jahres 1809 in Tirol Geschichte Tirol Tirol Tirol Professor Jäger 24.08.2024
November 1918 auf dem Ballhausplatz, Erinnerungen Ludwigs Freiherrn von Flotow Biografie, Geschichte Erwin Matsch 22.08.2024
Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen, Band 8 Geschichte Siebenbürgen diverse 14.08.2024
Geschichte der Gemeinde Söhle Ortsgeschichte Nordmähren Mähren Carl und Rosi Münster 05.08.2024
Der Schönhengstgau, Bild einer Deutschen Sprachinsel Ortsgeschichte Böhmen, Mähren Böhmen, Mähren diverse 05.08.2024
Die Szekler in Siebenbürgern Ethnologie Siebenbürgen Harald Roth und andere 02.08.2024
Und sitzet zur linken Hand, Franz Stephan von Lothringen Biographie Fred Henning 02.08.2024
Vorarlberg Österreich in Geschichte und Literatur mit Geographie Geschichte, Geographie, Vorarlberg Vorarlberg diverse 02.08.2024
Schicksalsorte Österreichs Geschichte Österreich Johannes Sachslehner 02.08.2024
Neue Beiträge zur Siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde (Siebenbürgisches Archiv Band 1) Geschichte Siebenbürgen diverse 02.08.2024
Die Reformation in Siebenbürgen(Siebenbürgisches Archiv Band 4 II. Teil) Religionsgeschichte Siebenbürgen Erich Roth 02.08.2024
Studien zur Geschichtsschreibung im 19. und 20. Jh.(Siebenbürgisches Archiv Band 6) Geschichte Siebenbürgen Paul Philippi u. a. 02.08.2024

Seite 4 von 135

Zugriffe: 702329