Wählen Sie die Sprache der Netzseite ...
Schriftgröße ändern

Bestandsverzeichnis der Bibliothek des Vereins Familia Austria in der Ortliebgasse 3a in Wien - Hernals

Unsere Vereinsbibliothek ist nach Vereinbarung mit unserer Bibliothekarin Frau Dr. Christine Bruns bibliothek@familia-austria.at benützbar.

Beachten Sie bitte folgende Hinweise ...

Einem vielfachen Wunsch entsprechend haben wir die Benützungsmöglichkeiten unseres Bibliotheksverzeichnisses erweitert.

Sie können nun

1.    jede der  6 Spalten per Klick auf die rote Spaltenbezeichnung am Kopf der Tabelle alphabethisch sortieren und mittels weiteren Klicks dort zwischen  absteigend und aufsteigend wechseln
Sie können das Bestandsverzeichnis dadurch beispielsweise nach dem "Autor" ordnen, oder nach "Suchbegriffen sachlich" oder nach "topogr. Ort/Region" usw.

2.    mittels der neuen Suchfunktion links oben nach jedem beliebigen Begriff suchen

3.    mittels der Auswahl rechts oben alle Sortierungsmöglichkeiten per Kurzwahl nutzen

4.    rechts oben die Anzahl der Treffer begrenzen – zwischen" 5" und "Alle"

5.    per Klick auf die rot unterlegten Titel in der Spalte links weitere Details zu den Büchern/Heften/Landkarten aufrufen, wie beispielsweise das Erscheinungsjahr, die Seitenanzahl und ob ein Namensindex enthalten ist.

Grundsätzlich ist der Bestand nach dem Zugangsdatum absteigend geordnet, d.h. die neuesten Zugänge stehen ganz oben.

Damit wird unsere rasch anwachsende Bibliothek noch besser, gezielter benützbar. Wir laden Sie ein, davon Gebrauch zu machen.

Weitere Buchspenden sind herzlich willkommen. Besonders an Heimatbüchern, Häuserchroniken, Ortsgeschichten usw. aus der alten Habsburgermonarchie, sowie an genealogischer Fachliteratur sind wir – bzw. die Nutzer unserer Bibliothek – sehr interessiert.

Kontakt: Frau Christine BRUNS bibliothek@familia-austria.at

 

2835 Bücher gefunden.

Ergebnisse 81 - 100 von 2835 Bücher
Titel Suchbegriff sachlich Suchbegriff topogr. Ort/Region Topogr. Bundesland 1914 Autor Zugangsdatum
Wien, ein Führer durch die Stadt Stadtführer Wien Niederösterreich Alfrd on Balass 10.05.2025
Die Rostock- Villa in Klosterneuburg im Wandel der Zeit Häuserchronik Klosterneuburg Niederösterreich Ambrosch Michael 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 1, Länderkunde des Waldviertels Landeskunde Waldviertel Niederösterreich Professor Dr. R. Rosenkranz 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 2, Das Viertel unter dem Manhartsberg Landeskunde Weinviertel Niederösterreich Dr. Anton Becker 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 3, Das Viertel unter dem Wienerwald Landeskunde Industrieviertel Niederösterreich Dr. Julius Mayer 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 4, Das Viertel ober dem Wienerwald Landeskunde Mostviertel Niederösterreich Regierungsrat Dr. R. Hödl 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 5, Die Entwicklung der Landeskunde Landeskunde Niederösterreich Dr. Eugen Oberhummer 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 6, Narurkunde von Niederösterreich Landeskunde Niederösterreich Prof. Dr. Günther Schlesinger 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 7, Urgeschichte Niederösterreichs Geschichte Niederösterreich Dr. Oswald Menghin 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 8, Die Römerzeit Geschichte Niederösterreich Dr.Wilhelm Kubitschek 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 9 Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit Geschichte Niederösterreich Dr.Wilhelm Kubitschek 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 10 Die Entwicklung der bildenden Kunst in Niederösterreich Geschichte Niederösterreich Dr. Hans Tietze 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 11 Geschichte der deutschen Literatur in Niederösterreich Literaturgeschichte Niederösterreich Dr. Rudolf Latzke 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 12 Volkskunde von Niederösterreich Volkskunde Niederösterreich Dr. A. Haberlandt 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 13 Geschichte der Musik in Wien und Nieder-Oesterreich Musikgeschichte Niederösterreich Dr. A. Schnerich 10.05.2025
Heimatkunde von Niederösterreich, Heft Nr. 14 Vorwort und Nachträge Register Register der Hefte 1 - 13 Niederösterreich Professor Peter Paßler 10.05.2025
Herkunft und Lebenslauf von Karl Jakob Johann Rochata (1846 - 1904) Familienforschung Böhmen und andere Alfred Strommer 04.05.2025
Reise nach Österreich, Bayern und Mähren mit der Armee 1809 Geschichte Charles Louis Cadet de Gassicourt, deutsch von Peter Weiss 04.05.2025
Die Ansiedlung der Siebenbürger Sachsen Geschichte Siebenbürgen Siebenbürgen Thomas Nägler 04.05.2025
Die Lebenswelt der dörflichen Untertanen der Herrschaft Litschau in der 1. Hälfte des 18. Jh. Sozialgeschichte Waldviertel Niederösterreich Stefan Rene Buzanich 04.05.2025

Seite 5 von 142

Zugriffe: 767562